Wie könnte der weltgrößte Parfümhersteller die Mitarbeiter seiner Vertriebspartner digital erreichen, fachlich schulen und begeistern? Wie müsste ein Online-Tool aussehen, mit der Tax-Compliance-Management-Systeme in einem Bruchteil der Zeit erstellt werden könnten als bisher händisch mit Excel-Tabellen? Wie könnte eine Hotelwebsite einem der begehrtesten Orte der Stadt annähernd gerecht werden? Könnte diese, statt Zimmerausstattungen aufzulisten, ihren Gästen noch mehr Fragen stellen und so die Fantasie anregen, die doch im Unbekannten liegt? Das sind einige der Fragen, auf die ich Antworten gefunden habe – und die ich teilweise überhaupt erst gestellt habe.
Juristen beantworten jede Frage mit: Das kommt darauf an. Es kommt auch darauf an, wenn ein Wort einen Unterschied machen kann. Ich schreibe SEO-Texte für Rechtsanwälte, ganze Websites über Regulatorik bei M&A-Transaktionen. Die Krux ist Komplexität einerseits nicht kompliziert zu beschreiben und andererseits nicht unzulässig zu vereinfachen. Das geht, wenn man sich müht, ein tiefes Verständnis darüber aufzubauen, was man verkaufen möchte. Je anspruchsvoller der Weg, desto mehr will ich ihn gehen. Und ganz gut schreiben, so sagt man, konnte ich schon als kleiner Steppke.
bei Berenberg seit 2022
bei Taxfender seit 2021
2019 bis 2022
an der Macromedia von 2018 bis 2022
bei Brandmarke von 2014 bis 2015
„Hast Du ein Lieblingswort?“ – hat mich noch nie jemand gefragt. Vermutlich, weil man darunter zuerst schlechte Angewohnheiten subsumiert. Ich habe darüber nachgedacht. Und ja, habe ich: Contenance. Contenance ist Beherrschung. Eine Haltung, nicht der inneren Zurückhaltung, sondern taktischer Überlegenheit. Ich bin ein emotionaler Typ. Contenance ist für mich auch ein Ideal, an dem ich als Mensch gewachsen bin und wachse.
Interessanter als das, was als nächstes passiert, sind für mich die Optionen danach und nach dem Danach. Ich fasse gern nüchtern zusammen und reduziere auf das Wesentliche. Die Fähigkeiten dazu habe ich in 12 Semestern Jura erst hart gelernt und dann schätzen gelernt.
Ich interessiere mich für Recht, Steuern, Politik, Finanzen, Banken. Für Marken aus diesen Branchen bin ich besonders gern tätig. Ich habe viel auf Beauty, Lifestyle und Hospitality gearbeitet. Aber mein Herz ist mehr da, wo es staubig ist, als da, wo es cremig ist.
Über die Jahre hinweg habe ich einen sehr guten analytischen Blick entwickelt, erkenne Muster, Möglichkeiten, Makel. Wenn Ihr Bestätigung sucht, bin ich der falsche Sparringspartner. Sparring ist nicht Kampf. Sparring soll Euch stärker machen. Deswegen kann Sparring wehtun.
Ich habe für kleine und große, nationale und internationale Marken gearbeitet. Weltmarktführer – bekannte und unbekannte. Ich bringe mich mit allem ein, was ich habe. Wenn wir uns auf eine Zusammenarbeit verständigen, könnt Ihr Euch verlassen – unabhängig von der Größe der Marke oder des Projekts.
In der Zusammenarbeit lege ich besonderen Wert auf:
Geschäftsführer, ehem. Leiter Corporate Finance M.M.Warburg & CO
Auf dieser Website werden nur zwingend erforderliche Daten erhoben, keine Cookies gesetzt und keine Analysen gefahren.